Kursstart | 13.10.2023 |
Kursende | 10.11.2023 |
Einzelpreis | 165 € - Einmalige Zahlung |
Kursdauer | 6 Wochen |
Zusätzliche Informationen |
AGB.pdf
Leistungsbeschreibung_II_AK_WirtR_HGB_online.pdf Widerrufsbelehrung fur Anmeldung nach dem Kursstart.pdf Widerrufsbelehrung fur Anmeldung vor dem Kursstart.pdf |
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, sich über die Einzelheiten unseres Kursangebots zu informieren.
Der Assessorkurs Wirtschaftsrecht – HGB – beinhaltet 5 Termine:
Jeweils 3 Stunden inkl. der nötigen Pausen.
Im Gesellschaftsrecht wird ausschließlich das Personengesellschaftsrecht behandelt.
Hierbei geht es vor allem um die Wiederholung und Vertiefung des materiellen Rechts. Dies ist vor allem im Handelsrecht von besonderer Bedeutung, weil Ihnen im Examen insoweit kein HGB-Kommentar zur Verfügung steht.
Die Urteilsformalien und die Regeln zur Abfassung von Anwaltsklausuren entsprechen denen des „normalen“ Zivilrechts und werden daher im Assessorkurs Zivilrecht behandelt.
Unser Kursangebot ist in verschiedene Unterkurse eingeteilt. Sie sollten i.d.R. mit dem Assessorkurs Zivilrecht & Strafrecht starten.
Zum Ende des Assessorkurses ZR & SR beginnt Anfang März und Anfang September der Online-Assessorkurs Arbeits- und Wirtschaftsrecht. Dieser Kurs dauert 8 – 10 Wochen. In den Monaten März und September kommt es also u.U. zu einer erhöhten Unterrichtsbelastung, weil das Wirtschaftsrecht am Freitag i.d.R. schon in diesen Monaten beginnt.
Wer nicht zu viel Kurse parallel haben will, der bucht dann (nach dem Online-Kurs Arbeits- und Wirtschaftsrecht) ab Mai bzw. ab November entweder den Online-Assessorkurs Öffentliches Recht oder den Präsenz-Kurs Öffentliches Recht in Frankfurt.
Im Ergebnis können wir Ihnen damit ein vollständiges Ausbildungsangebot anbieten:
Wenn Sie sich auf alle Pflichtklausuren „der Reihe nach“ vorbereiten möchten, dann besuchen Sie zunächst den Assessorkurs Zivil- und Strafrecht, dann den Kurs Arbeits- und Wirtschaftsrecht und schließlich den Assessorkurs Öffentliches Recht. In diesem Fall dauert Ihre Examensvorbereitung entweder von Anfang April bis Ende Januar des Folgejahres oder von Anfang Oktober bis Ende Juli des Folgejahres.
Im Präsenzkurs Öffentliches Recht können Sie durch die zusätzlichen Termine im Februar und im August die Gesamtdauer Ihrer Examensvorbereitung mit Jura Intensiv zeitlich verkürzen oder verlängern.
Aber natürlich müssen Sie nicht jedes Kursmodul buchen. Sie können natürlich einzelne Module auslassen; wie es Ihren Bedürfnissen entspricht.