Menu

Jura Intensiv Frankfurt

Einen Überblick zu unseren Kursinhalten finden Sie in unserem Konzeptheft.

06
Feb.
2025

Assessorkurs Präsenz Frankfurt - Öffentliches Recht 2025 I - ab Februar

06.02.2025 - 24.04.2025
330 € - Einmalige Zahlung

Ziel

Präsenz-Vorbereitung auf das 2. Staatsexamen (3 Monate).

12 Termine zu allen wichtigen Klausurtypen. Beginn immer Anfang Februar, Anfang Mai, Anfang August und Anfang November.

Materielles Recht plus die speziellen Formalien der gängigen Klausurtypen.

 

14
März
2025

Assessorkurs Online - Arbeits- und Wirtschaftsrecht 2025 I

14.03.2025 - 16.05.2025
330€ - Einmalige Zahlung

Ziel

Online-Vorbereitung auf das 2. Staatsexamen (ca. 10 Wochen).

5 Termine HGB à 3 h (inkl. 1 Termin Vollstreckungsrecht), 3 Termine UWG/UrhG à 2,5 h und 4 Termine AR à 3,5 h zu allen wichtigen Klausurtypen.

Klarer Schwerpunkt im materiellen Recht plus die speziellen Formalien

14
März
2025

Assessorkurs Online - Wirtschaftsrecht UWG / UrhG 2025 I - März 2025 I

14.03.2025 5:00 pm - 28.03.2025 7:30 pm
80 € - Einmalige Zahlung

Ziel

Online-Vorbereitung auf das 2. Staatsexamen (ca. 3-4 Wochen).

3 Termine UWG/UrhG à 2,5 h vor allem für Hessen

Klarer Schwerpunkt im materiellen Recht plus Prozessuales

Kursbeginn: 14.3., 21.03. und 28.03.25

Info-Video:

https://us06web.zoom.us/rec/share/rolwPAQAA-pP1rrBjDpO_kjQbK5ZeMrTbxtCmP1Phle-H9Zjx4eum9WnI_9yJFy9.PYl7QXK1uao3SWuX?startTime=1705403292000

 

07
Apr.
2025

Assessorkurs Online - Arbeitsrecht 2025 I

07.04.2025 - 28.04.2025
150€ - Einmalige Zahlung

Ziel

Online-Vorbereitung auf das 2. Staatsexamen (ca. 4-5 Wochen).

4 Termine AR à 3,5 h zu allen wichtigen Klausurtypen.

Klarer Schwerpunkt im materiellen Recht plus die speziellen Formalien

11
Apr.
2025

Assessorkurs Online - Wirtschaftsrecht Handels & GesR 2025 I

11.04.2025 - 23.05.2025
170 € - Einmalige Zahlung

Ziel

Online-Vorbereitung auf das 2. Staatsexamen

5 Termine HGB à 3 h

Klarer Schwerpunkt im materiellen Recht plus die speziellen Formalien

Kursbeginn: 11. April 2025

Termine: 11.04., 25.04., 02.05., 16.05.25 und letzter Termin Montag, den 19. oder 23.5.25 (wird noch bekannt gegeben)

Info-Video: 

https://us06web.zoom.us/rec/share/rolwPAQAA-pP1rrBjDpO_kjQbK5ZeMrTbxtCmP1Phle-H9Zjx4eum9WnI_9yJFy9.PYl7QXK1uao3SWuX?startTime=1705403292000

 

Voranmeldung

Beiderseits unverbindliche Voranmeldung

Mit der beiderseits unverbindlichen Voranmeldung bleiben Sie stets informiert. Vor allem werden wir Sie rechtzeitig benachrichtigen, wenn der entsprechende Kurs droht, ausgebucht zu werden. Über alle aktuellen Entwicklungen, Info-Veranstaltungen und sonstigen für Ihre Planung wichtigen Termine informieren wir Sie ebenfalls top-aktuell über Ihre hinterlegte E-Mail-Adresse. Bitte beachten Sie aber, dass wir Ihnen auf der Basis der beiderseits unverbindlichen Voranmeldung keinen Platz im Kurs garantieren können; aber wir werden Sie umgehend informieren, sobald es "eng wird".

Ich möchte mich für folgenden Kurs voranmelden:

Vorbereitung auf das 2. Staatsexamen in Hessen

Alle, die das Referendariat bereits begonnen haben oder in Kürze beginnen werden, stehen vor der Frage, wie sie dieses planen sollen und – vor allem – wie die Examensvorbereitung zu leisten ist.

Das Referendariat zeichnet sich in diesem Kontext vor allem durch drei Punkte aus:

  • Die Referendarinnen und Referendare sind teilweise durch Anwesenheitspflichten in den Arbeitsgemeinschaften (AG) und bei den Übungsklausuren zeitlich sehr gebunden
  • Es müssen zum Teil erhebliche Anreisewege in Kauf genommen werden, da nicht jeder Referendar an seinem "Wunschgericht" ausgebildet wird.
  • Präsenzzeiten beim Einzelausbilder an sowie die Erledigung der vom Ausbilder auferlegten Arbeiten sind weitere "Zeitfresser".

Es wird also deutlich: Sie leiden im Referendariat unter akutem Zeitdruck, was die Frage aufwirft, wie man „daneben“ noch seine eigene Vorbereitung auf die Examensprüfung organisiert.

Hierbei möchten wir Ihnen mit dem folgenden unseren Referendarführern im PDF-Format und Videos ein paar Entscheidungshilfen liefern.

Länderspezifischer Referendarführer als PDF zum Download.

Videos

  1. Soll ich überhaupt ins Repetitorium gehen?
  2. Wann soll ich ins Repetitorium gehen?
  3. Warum zu Jura Intensiv?