Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Bundesländern Bayern, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen können sich für die folgenden Kurse anmelden:
Online-Crash-Vorbereitung auf die 1. staatliche Pflichtfachprüfung und das 2. Examen
Das letzte Update, der letzte Wissens-Check vor den Klausuren.
Das Wichtigste aus dem materiellen Recht und aktuelle Rechtsprechung !
Der Herbst-Crash-Kurs (ab November) bereitet für alle Klausurtermine ab Februar vor.
Der Sommer-Crash-Kurs (ab Juni) bereitet für alle Klausurtermine ab Juli vor.
Dieser (!) Kurs bereitet auf alle Klausurtermine vor, die vor Februar ´26 liegen.
Im Unterricht selbst wird aus Zeitgründen nur auf die Landesgesetze der Bundesländer Hessen, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz eingegangen.
Wer aus anderen Bundesländern teilnimmt, bekommt dennoch das Skript zum jeweiligen Landesrecht und einen 50 %-Rabatt. (Derzeit leider kein Angebot für Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern).
Online-Crash-Vorbereitung auf die 1. staatliche Pflichtfachprüfung und das 2. Examen
Das letzte Update, der letzte Wissens-Check vor den Klausuren.
Das Wichtigste aus dem materiellen Recht und aktuelle Rechtsprechung !
Der Herbst-Crash Kurs (November) bereitet für alle Klausurtermine bis einschließlich Februar (HE, RLP),
März (BaWü) vor.
Der Sommer-Crash-Kurs (Juni) bereitet für alle Klausurtermine ab Juli, August , September, Oktober vor.
Online-Crash-Vorbereitung auf die 1. staatliche Pflichtfachprüfung und das 2. Examen
Das letzte Update, der letzte Wissens-Check vor den Klausuren.
Das Wichtigste aus dem materiellen Recht und aktuelle Rechtsprechung !
Der Herbst-Crash-Kurs (November) bereitet für alle Klausurtermine ab Februar vor.
Der Sommer-Crash-Kurs (ab Juni) bereitet für alle Klausurtermine ab Juli vor.
Ziel
Online-Vorbereitung auf das 2. Staatsexamen (ca. 10 Wochen).
5 Termine HGB à 3 h (inkl. 1 Termin Vollstreckungsrecht), 3 Termine UWG/UrhG à 2,5 h und 4 Termine AR à 3,5 h zu allen wichtigen Klausurtypen.
Klarer Schwerpunkt im materiellen Recht plus die speziellen Formalien
Kursbeginn UWG/UrhG: 05.09.25
Kursbeginn Handels- & GesR: 26.09.25
Kursbeginn Arbeitsrecht: 06.10.25
Info-Video:
Ziel
Online-Vorbereitung auf das 2. Staatsexamen (3 Monate).
12 Termine zu allen wichtigen Klausurtypen.
Arbeit an Aktenstücken und Training der richtigen Formulierungen.
Ziel
Online-Vorbereitung auf das 2. Staatsexamen
5 Termine HGB à 3 h
Klarer Schwerpunkt im materiellen Recht plus die speziellen Formalien
Kursbeginn: 26.09.25
Info-Video:
Ziel
Online- Vorbereitung auf das 2. Staatsexamen (6 Monate).
23 Termine zu allen wichtigen Klausurtypen.
Arbeit an Aktenstücken und Training der richtigen Formulierungen.
Ziel
Online-Vorbereitung auf das 2. Staatsexamen
4 Termine AR à 3,5 h zu allen wichtigen Klausurtypen.
Klarer Schwerpunkt im materiellen Recht plus die speziellen Formalien
Kursbeginn: 06.10.2025
Info-Video: