Kursstart | 08.09.2025 |
Kursende | 31.12.2028 |
Einzelpreis | ab 449 € für 3 Klausuren |
Kursdauer | Beginn und Ende des Kurses flexibel nach Ihren Wünschen; buchbar ab sofort. (Das System verlangt die Angabe eines Datums, lassen Sie sich also von der Angabe "Kursbeginn" und "Kursende" bitte nicht verwirren.) |
Zusätzliche Informationen |
AGB.pdf
Widerrufsbelehrung fur Anmeldung nach dem Kursstart.pdf Widerrufsbelehrung fur Anmeldung vor dem Kursstart.pdf |
Klausurklinik: Ein Angebot zur Verbesserung der Klausurtechnik vor der Ersten Prüfung oder zur Vorbereitung auf einen Wiederholungsversuch der Prüfung
Feedback einer Ehemaligen:
Lieber Herr Basak,
ich wollte mich nur nochmal bei Ihnen melden und Ihnen mitteilen, dass ich das erste Staatsexamen jetzt bestanden habe (Herbstkampagne BW 2023)! Vielen Dank nochmal für die Klausurklinik und Einzelberatungsstunde Anfang des Jahres! Ich habe sehr viele von Ihren Tipps verinnerlicht und alle meine Klausuren mit verschiedenen Checklisten nachgearbeitet, was einen großen Unterschied gemacht hat.
Ich dachte ich sage Ihnen auch mal meine Noten, da ich damals (Herbst 2022) von sechs Klausuren ja nur eine mit 4 Punkten bestanden habe und bei allen anderen nur 3 Punkte hatte. Jetzt habe ich zwar auch keine unglaublich tollen Noten erreicht, jedoch habe ich in ZR: 7,5 - 7 - 3 in ÖffR: 8 - 4 und in StrR: 6,5 . Damit einen Schnitt von 6,0. Vielleicht schreibe ich noch den Verbesserungsversuch, aber jetzt erstmal die Mündliche.
Ich wollte mich eigentlich nur nochmal bei Ihnen bedanken! Ich habe damals wirklich nicht daran geglaubt, dass ich es noch schaffen kann. Es hat wirklich geholfen, dass sie mir so konkret gesagt haben was die Probleme waren und wie ich daran arbeiten kann.
Ihnen alles Gute, schöne Feiertage viele Grüße aus (...)
-------- (Zitat Ende) ---------
Der Ablauf
Sie reichen mindestens drei korrigierte Klausuren zur Analyse ein, also Sachverhalt, Ihre Bearbeitung, die Bewertung, bei Übungsklausuren im Vorfeld der Prüfung auch die Ihnen vorliegenden Lösungshinweise der Klausurersteller. Geht es um einen Wiederholungsversuch, liegen Ihnen zwar keine amtlichen Lösungshinweise vor, einzureichen bleiben aber Sachverhalt, (korrigierte) Bearbeitung und vor allem die Voten der Prüfer.
Die eingereichten Klausuren werden dann von Ihrem Coach vor allem darauf analysiert, ob sich typische Fehler zeigen, Mangelmuster, die auf bestimmte grundständig bestehende bearbeitungstechnische Mängel schließen lassen in allen Aspekten des Prozesses der Klausurerstellung.
Die Erfahrung zeigt, dass bei nicht zufriedenstellenden Leistungen oft nicht (nur) mangelndes inhaltliches Wissen das Problem ist, sondern vielmehr es nicht gelingt, das vorhandene Wissen (und Können) adäquat in die Bearbeitung der Aufgabenstellung einzubringen. Das beginnt oft schon bei Fehlern in der Sachverhaltsauswertung, führt über unvollständige Erfassung der relevanten Normen, nicht gelingende Identifikation der im Fall enthaltenen Probleme oder schlechte Schwerpunktsetzung bis zu Basistechniken wie Aufbaufragen, einem angemessenen Stil oder Argumentationstechniken. Hier lassen sich fast immer aus der Parallelbetrachtung mehrerer Klausuren zuverlässig die eigentlichen Schwachpunkte in der Fallbearbeitung herausarbeiten. Diese Bestandsaufnahme wird schriftlich ausgearbeitet und geht Ihnen nach Erstellung zu. Dies kann zwei bis drei Wochen dauern.
Im Anschluss erfolgt – i.d.R. online – eine ausführliche Nachbesprechung dazu, welche Folgerungen Sie sinnvollerweise im weiteren Lernprozess aus diesen Erkenntnissen ziehen können: Wie kann man die identifizierten Mängel angehen und die eigene Arbeitstechnik optimieren? Wie kann man in der Bearbeitung von Übungsfällen gezielt diese Schwachpunkte angehen und durch Übung und Wiederholung vermindern oder gar ganz abstellen? Gibt es noch zu füllende inhaltliche Wissenslücken? Welche Hilfen kann man bekommen? Eine solche Nachbesprechung dauert mindestens 1,5 Stunden, kann aber auch etwas länger werden; und diese Zeit steht auch zur Verfügung.
Ihr Nutzen
Die Klausurklinik versteht sich als Zusatzelement einer Examensvorbereitung, das konkret bei Ihren individuellen bearbeitungstechnischen Schwächen ansetzt und gezielt diese angehen will. Es ist vor einem ersten Examensversuch eine sehr gezielte Ergänzung zum laufenden Erarbeiten des materiellrechtlich wichtigen Stoffes. Ist ein erster Versuch bereits abgelegt, ist eine Klausurenklinik die umfassende und individuelle Nachbearbeitung dieses Versuchs, um bei einer Wiederholung zu vermeiden, die gleichen Fehler noch einmal zu machen. Sie ist insoweit auch konstruktiver und vorwärtsgewandter als der (fast immer erfolglose) Versuch einer Prüfungsanfechtung: Es kostet weniger Zeit und hat oft bessere Aussichten, sich auf eine möglichst gute Wiederholung zu konzentrieren als zu versuchen, an der Bewertung der schon einmal nicht zufriedenstellenden Klausuren noch nachträglich etwas ändern zu wollen. Insgesamt fördert die Klausurenklinik sehr individuell und spezifisch Ihre Bemühungen um eine möglichst optimale Vorbereitung auf die konkret in der Ersten Juristischen Prüfung im Pflichtfach geforderten Klausuren.
Die Kosten
Wie bieten Ihnen die umfassende schriftliche Analyse der eingereichten mindestens drei Klausuren und ein ausführliches Abschlussgespräch.
Bitte bedenken Sie allein die Lesezeit für 60-80 Seiten Klausurbearbeitung plus Bewertungsvoten + ggf. Lösungshinweisen. Bei einer Prüfungsanfechtung im Examen kostet alleine das Gutachten für eine einzige Klausur 300 - 400 €. Hinzu kommen natürlich die Anwaltskosten.
Für die Klausurklinik wird die Einreichung von mindestens 3 Klausuren vorausgesetzt, weil es für die Fehleranalyse sonst an einer ausreichend großen Vergleichsgruppe fehlt.
Sie können folglich zwischen den folgenden Optionen wählen:
1. Option: Analyse der 3 Examensklausuren aus dem Zivilrecht
449,- € Vor dem Examen können Sie statt dessen 3 Klausuren z.B. aus dem Uni-Klausurenkurs einreichen.
2. Option: Analyse der 4 Examensklausuren aus dem Zivilrecht und Strafrecht
599,- € Vor dem Examen können Sie statt dessen 4 Klausuren z.B. aus dem Uni-Klausurenkurs einreichen.
3. Option: Analyse Ihrer 6 Examensklausuren
899,- € Komplette Analyse Ihres Erstversuchs.
4. Option: Analyse von 3 Klausuren aus dem Strafrecht
449,- € Entweder die Examensklausur plus 2 Klausuren z.B. aus dem Uni-Klausurenkurs oder 3 Klausuren z.B. aus dem Uni-Klausurenkurs.
5. Option: Analyse von 3 Klausuren aus dem Ö-Recht
449,- € Entweder die 2 Examensklausuren plus 1 Klausur z.B. aus dem Uni-Klausurenkurs oder 3 Klausuren z.B. aus dem Uni-Klausurenkurs.
Wie kann ich mich anmelden
Melden Sie sich per E-Mail unter:
Betreff: Buchungswunsch Klausurklinik
Schreiben Sie in den Text:
Wir werden uns dann bei Ihnen melden.